Wir wünschen uns, dass alle Tiere als Mitgeschöpfe geachtet werden, dass man ihnen Mitgefühl und Respekt entgegenbringt und sie vor Leiden, Schmerzen und Angst bewahrt.
Mit dieser Stiftung soll im weitesten Sinne das Recht der Tiere und ihre tiergerechte Behandlung unterstützt und gefördert werden.
Gefördert werden soll der Schutz der Tiere gegen jede Quälerei und Missbrauch ihrer Kräfte.
Insbesondere soll die Unterstützung von Haustieren gefördert werden, die aufgefunden werden, die erkrankt oder behindert sind, oder die Unterstützung von Haustieren gefördert werden, deren Halter finanziell bedürftig sind.

Finanzielle Unterstützung und Patenschaften
Tieren zu helfen, gerade Fundtieren oder behinderten Tieren, liegt uns außerordentlich am Herzen.

Unsere Katzen
Alle unsere Katzen kamen aus dem Tierschutz zu uns und hatten ihr zweites Zuhause bei uns.
Stiftungszweck
Wen unterstützt die Stiftung?
Gnadenhöfe
- die vom Menschen verfolgt, gequält oder ausgebeutet wurden,
- die wegen Unfall, Krankheit, Behinderung oder Überzüchtung ohne die Hilfe des Menschen nicht überlebensfähig wären,
und diesen ein würdiges Dasein ermöglicht, diese beschützt und ihnen bis an ihr natürliches Lebensende ein Zuhause gibt, wo es ihnen wohlergeht.
Tierheime
Tierschutz
- sich dafür einsetzen, dass Tiere nicht gequält oder misshandelt werden,
- daran arbeiten, Tieren zu einem besseren Leben zu verhelfen,
- dafür sorgen, dass Tiere als Mitgeschöpfe geachtet werden und ihnen Mitgefühl und Respekt entgegenbracht wird.
Schutzraum
Tiertafel
Aktivitäten
Aktuelle Aktivitäten
Tafel für Tiere Hannover e.V.
Pfötchenfreunde Tierhilfe Käbschütztal
Tiergnadenhof Rasselbande e. V. 2025
De Hun`nenhoff 2025
Katzenhilfe Hannover 2025
Waldtierheim Celle 2025
Arbeitskreis Stadttaube 2025
Tierheim Hannover 2024
Tiertafel Hamburg 2024
Spenden
Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung.
Spenden sind steuerlich absetzbar.
Bei Spenden über 300 Euro versendet das Haus des Stiftens zu Beginn des Folgejahres eine Spendenbescheinigung per Post. Dazu bitte im Verwendungszweck Name und Adresse angeben.
Bei Spenden bis zu 300 Euro bitte den vereinfachten Spendennachweis ausdrucken und der Steuererklärung beifügen.



Du möchtest mit uns Kontakt aufnehmen?
Die Sabine und Dr. Ulrich Vollert Stiftung wurde vom Finanzamt München am 27.12.2021 als gemeinnützig anerkannt und ist eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Stiftung Stifter für Stifter in München.
Die Verwaltung wird von der gemeinnützigen Haus des Stiftens GmbH in München geleistet.
Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme per Mail:
- Sabine und Dr. Ulrich Vollert Stiftung
















